Workshop zur persönlichen Finanzplanung
Erlangen Sie Kontrolle über Ihre Finanzen und entwickeln Sie einen maßgeschneiderten Plan für Ihre finanzielle Zukunft.

4-wöchiger Workshop inkl. persönlicher Beratung & Materialien
Was Sie in diesem Workshop lernen
Finanzielle Bestandsaufnahme
Lernen Sie, Ihre aktuelle finanzielle Situation systematisch zu analysieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Einnahmen, Ausgaben, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten strukturiert erfassen und bewerten.
Effektives Budgetieren
Entwickeln Sie ein realistisches und flexibles Budget, das zu Ihrem Lebensstil passt. Sie erlernen praktische Methoden zur Ausgabenkontrolle und zum Aufbau von Reserven ohne übermäßigen Verzicht.
Schuldenmanagement
Verstehen Sie die verschiedenen Arten von Schulden und deren Auswirkungen. Wir vermitteln Strategien zur effektiven Schuldenreduktion und zur Unterscheidung zwischen "guten" und "schlechten" Schulden.
Finanzielle Zielsetzung
Definieren Sie klare, messbare und realistische finanzielle Ziele für verschiedene Lebensphasen. Sie lernen, wie Sie kurz-, mittel- und langfristige Ziele in Einklang bringen können.
Finanzielle Absicherung
Verstehen Sie die Grundlagen der finanziellen Absicherung. Wir besprechen, welche Versicherungen sinnvoll sind und wie Sie einen Notfallfonds aufbauen, der Ihnen Sicherheit gibt.
Steueroptimierung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Steuersituation optimieren können. Wir zeigen Ihnen legale Wege, Ihre Steuerbelastung zu reduzieren und wichtige Steuerabzüge zu nutzen.
Workshopaufbau
Einführung & Bestandsaufnahme
In der ersten Woche führen wir Sie in die Grundlagen der persönlichen Finanzplanung ein und erstellen gemeinsam eine umfassende Analyse Ihrer aktuellen finanziellen Situation.
- Einführungsworkshop (3 Stunden)
- Persönliche Finanzanalyse-Werkzeuge
- Hausaufgaben: Erfassung aller Finanzdaten
Budgetierung & Schuldenmanagement
In der zweiten Woche konzentrieren wir uns auf praktische Budgetierungstechniken und erarbeiten Strategien für den effektiven Umgang mit Schulden und finanziellen Verpflichtungen.
- Workshop zu Budgetmethoden (2 Stunden)
- Webinar zu Schuldenmanagement (1,5 Stunden)
- Erstes persönliches Beratungsgespräch (45 Min.)
Finanzielle Zielsetzung & Absicherung
Die dritte Woche widmet sich der Definition Ihrer finanziellen Ziele und der Planung Ihrer finanziellen Absicherung. Wir besprechen Versicherungen und den Aufbau eines Notfallfonds.
- Workshop zu Zielsetzungsmethoden (2 Stunden)
- Webinar zur finanziellen Absicherung (1,5 Stunden)
- Hausaufgaben: Erstellung Ihres Zielplans
Steueroptimierung & Finanzplan-Erstellung
In der letzten Woche lernen Sie Grundlagen der Steueroptimierung und erstellen Ihren persönlichen Finanzplan, der alle bisherigen Elemente integriert und Ihnen als Leitfaden dient.
- Workshop zur Steueroptimierung (2 Stunden)
- Abschlussworkshop: Finanzplan-Erstellung (3 Stunden)
- Zweites persönliches Beratungsgespräch (45 Min.)
Was unsere Teilnehmer sagen
Janine Meier
Grafikdesignerin, Zürich
„Der Workshop hat mir geholfen, endlich einen klaren Überblick über meine Finanzen zu bekommen. Als Selbstständige hatte ich immer Schwierigkeiten, meine unregelmäßigen Einkünfte zu verwalten. Jetzt habe ich ein System, das funktioniert, und konnte bereits in den ersten drei Monaten 15% mehr sparen."
Thomas Keller
IT-Spezialist, Bern
„Besonders beeindruckt hat mich die individuelle Betreuung. Die persönlichen Beratungsgespräche waren Gold wert. Ich konnte all meine spezifischen Fragen stellen und bekam praktische Lösungen, die genau auf meine Situation zugeschnitten waren. Der Workshop hat meine Erwartungen übertroffen!"
Laura Wegmann
Lehrerin, Luzern
„Als junge Familie standen wir vor vielen finanziellen Entscheidungen. Der Workshop hat uns geholfen, klare Prioritäten zu setzen und einen realistischen Plan für unsere Ziele zu entwickeln. Besonders wertvoll fand ich die Tipps zur Steueroptimierung – hier konnten wir bereits im ersten Jahr über 2.000 CHF sparen."
Marco Huber
Ingenieur, Basel
„Was diesen Workshop auszeichnet, ist die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Anwendung. Die Übungen und Tools, die wir an die Hand bekommen haben, sind wirklich durchdacht und leicht in den Alltag zu integrieren. Nach sechs Monaten habe ich meine Schulden um 30% reduziert und dabei sogar noch einen Notfallfonds aufgebaut."
Häufig gestellte Fragen
Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Der Workshop richtet sich an Menschen jeden Alters und Einkommensniveaus, die ihre Finanzen besser verstehen und organisieren möchten. Besonders profitieren:
- Personen, die einen besseren Überblick über ihre Finanzen gewinnen möchten
- Menschen, die konkrete finanzielle Ziele erreichen wollen (Schuldenabbau, Vermögensaufbau, etc.)
- Paare und Familien, die eine gemeinsame Finanzstrategie entwickeln möchten
- Selbstständige mit unregelmäßigen Einkünften
- Personen in Lebensphasenübergängen (neuer Job, Familiengründung, Vorruhestand)
Vorkenntnisse im Finanzbereich sind nicht erforderlich!
Wie läuft der Workshop ab?
Der Workshop erstreckt sich über vier Wochen und kombiniert verschiedene Lernformate:
- Wöchentliche Präsenz-Workshops in unseren Schulungsräumen (je 2-3 Stunden)
- Ergänzende Online-Webinare zu spezifischen Themen
- Zwei persönliche Beratungsgespräche (je 45 Minuten) zur individuellen Betreuung
- Praktische Hausaufgaben zur Anwendung des Gelernten
- Umfangreiche Arbeitsmaterialien und digitale Tools
Die Teilnehmer werden Schritt für Schritt durch den Prozess der Finanzplanung geführt, von der Bestandsaufnahme bis zum fertigen Finanzplan.
Welche Unterlagen sollte ich mitbringen?
Für einen optimalen Workshop-Erfolg empfehlen wir, folgende Unterlagen vorzubereiten:
- Überblick über Ihre monatlichen Einnahmen und Ausgaben
- Aufstellung Ihrer Vermögenswerte (Konten, Anlagen, Immobilien, etc.)
- Übersicht über bestehende Verbindlichkeiten (Kredite, Darlehen, etc.)
- Informationen zu Ihren Versicherungen
- Letzte Steuererklärung (falls vorhanden)
Keine Sorge: Falls Sie nicht alle Unterlagen zur Hand haben, unterstützen wir Sie während des Workshops bei der Zusammenstellung der nötigen Informationen.
Sind die geteilten Informationen vertraulich?
Absolut. Wir legen größten Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten:
- Alle Workshopleiter und Berater unterliegen strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen
- Ihre finanziellen Details werden nur im Rahmen der persönlichen Beratungsgespräche besprochen
- In den Gruppenworkshops ist die Offenlegung persönlicher Finanzdaten optional
- Alle digitalen Arbeitswerkzeuge entsprechen den aktuellen Datenschutzstandards
Wir behandeln Ihre Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung und den geltenden schweizerischen Datenschutzbestimmungen.
Erhalte ich nach dem Workshop weitere Unterstützung?
Ja, auch nach Abschluss des 4-wöchigen Workshops bieten wir Ihnen fortlaufende Unterstützung:
- Zugang zu unserer Online-Community mit regelmäßigen Updates und Austausch
- Monatlicher Finanz-Newsletter mit aktuellen Tipps und Informationen
- Option auf vergünstigte Follow-up-Beratungen (3, 6 und 12 Monate nach Workshopende)
- Möglichkeit zur Teilnahme an themenspezifischen Aufbaukursen
Unser Ziel ist es, Sie langfristig auf Ihrem Weg zur finanziellen Selbstbestimmung zu begleiten.
Persönliche Finanzplanung als Fundament für finanzielle Freiheit
In der heutigen komplexen Finanzwelt ist eine durchdachte persönliche Finanzplanung nicht mehr nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für jeden, der langfristig finanziellen Erfolg und Sicherheit anstrebt. Unser Workshop zur persönlichen Finanzplanung bietet Ihnen einen strukturierten und praxisnahen Ansatz, um die Kontrolle über Ihre Finanzen zu übernehmen.
Die Schweiz mit ihrem einzigartigen Finanz- und Steuersystem bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung der persönlichen Finanzen. Viele Menschen lassen jedoch diese Chancen ungenutzt, sei es aus Zeitmangel, Unsicherheit oder fehlendem Wissen. Genau hier setzt unser Workshop an: Wir vermitteln nicht nur theoretisches Wissen, sondern leiten Sie Schritt für Schritt zur praktischen Umsetzung an.
Besonders wertvoll ist dabei der individualisierte Ansatz. Jeder Teilnehmer erhält persönliche Beratungsgespräche, in denen auf seine spezifische Situation eingegangen wird. Denn so unterschiedlich wie die Menschen selbst sind auch ihre finanziellen Ausgangslagen, Ziele und Bedürfnisse. Was für den einen perfekt passt, kann für den anderen ungeeignet sein.
Die Erfahrungen unserer bisherigen Teilnehmer sprechen für sich: Vom effektiven Schuldenabbau über signifikante Steuerersparnisse bis hin zum systematischen Vermögensaufbau – die Ergebnisse sind ebenso vielfältig wie beeindruckend. Dabei profitieren unsere Teilnehmer nicht nur finanziell, sondern gewinnen auch ein neues Gefühl der Sicherheit und Kontrolle.
Investieren Sie in Ihre finanzielle Bildung und legen Sie damit den Grundstein für langfristigen Wohlstand. Denn fundiertes Wissen und systematische Planung sind der Schlüssel zu finanzieller Unabhängigkeit und Freiheit. Unser Workshop bietet Ihnen genau dieses Rüstzeug – praxisnah, verständlich und auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten.
Bereit, Ihre finanzielle Zukunft in die Hand zu nehmen?
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Workshop zur persönlichen Finanzplanung und machen Sie den ersten Schritt zu mehr finanzieller Klarheit und Sicherheit.